Veröffentlicht: 16.07.2024
Im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Lieferung von Anlagen mit Erneuerbare Energien in ganz Afrika hatten wir im Juli 2024 die Ehre, an einem offiziellen Besuch einer deutschen Wirtschaftsdelegation im Senegal und in der Elfenbeinküste teilzunehmen. Unter der Leitung von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock konzentrierte sich die Delegation auf die Pflege nachhaltiger Partnerschaften, die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und das Vorantreiben grüner Energieinitiativen in Westafrika.
Der Besuch brachte wichtige Akteure aus dem Bereich der erneuerbaren Energien,zusammen, um auf hoher Ebene über die Rolle der erneuerbaren Energien bei der Förderung eines nachhaltigen Wachstums, der Armutsbekämpfung und der Unterstützung des Umweltschutzes zu diskutieren. Die Reise unterstrich auch die Bedeutung der Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Herausforderungen im Energiebereich und der Stärkung der lokalen Gemeinschaften.
Vertiefung der Beziehungen im Senegal
Im Senegal erkundete die Delegation den Weg des Landes zur grünen Transformation, wobei innovative Projekte und die Rolle der erneuerbaren Energien für die sozioökonomische Entwicklung des Landes im Vordergrund standen. Zu den wichtigsten Themen gehörte das Elektrobussystem von Dakar, eine bahnbrechende Initiative zur Integration von Nachhaltigkeit in die städtische Mobilität. Dieses transformative Projekt unterstreicht den zukunftsweisenden Ansatz Senegals in Bezug auf erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung.
Für Asantys Systems hat der Senegal eine besondere Bedeutung. Hier begann das Unternehmen seine Reise mit solar Lösungen, indem es sein erstes Solarsystem in einem Dorf errichtete. Seitdem hat Asantys Systems seine Mission fortgesetzt, den Zugang zu Energie im Senegal zu erweitern, indem es zuverlässige Solarlösungen anbietet, die die Gemeinden stärken und die Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützen.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Elfenbeinküste
In der Elfenbeinküste drehten sich die Gespräche um nachhaltige Partnerschaften und die Förderung erneuerbarer Energien als Motor für wirtschaftliches Wachstum und den Schutz der Umwelt. Die Delegation tauschte sich mit lokalen Akteuren aus und erkundete Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Umsetzung innovativer Energieprojekte, die auf die Bedürfnisse des Landes zugeschnitten sind.
Für Asantys Systems war dieser Besuch eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu gleichgesinnten Organisationen im Bereich der erneuerbaren Energien zu knüpfen, darunter auch andere Unternehmen, die sich auf Photovoltaik- und Mini-Grid-Lösungen spezialisiert haben. Das gemeinsame Engagement, erneuerbare Energien zugänglicher zu machen und die Lebensqualität der Gemeinden zu verbessern, fand in den Gesprächen großen Anklang.
Eine gemeinsame Vision für eine nachhaltige Zukunft
Vision unsere Arbeit von Anfang an geleitet. Von Mini-Grids für Dörfer bis hin zu städtischen Energielösungen zielen unsere Projekte darauf ab, Gemeinschaften in ganz Afrika mit sauberer, zuverlässiger Energie zu versorgen und ihnen so zu mehr Unabhängigkeit und Stabilität zu verhelfen.
Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern können wir unsere Bemühungen ausweiten, Herausforderungen effektiver angehen und sicherstellen, dass erneuerbare Energielösungen diejenigen erreichen, die sie am dringendsten benötigen. Diese Mission ist tief in unserer Überzeugung verwurzelt, dass der Zugang zu Energie eine grundlegende Voraussetzung für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt ist.
Ein Blick in die Zukunft
Dieses Engagement im Senegal und in der Elfenbeinküste ist ein Beispiel dafür, wie Partnerschaften dazu beitragen können, eine bessere Zukunft für bedürftige Gemeinschaften zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen, internationalen Interessengruppen und Pionieren im Bereich der erneuerbaren Energien können wir den Aufbau einer Welt mit nachhaltiger Energie fortsetzen.
Wenn Sie mehr über die Projekte von Asantys Systems erfahren oder Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten möchten, können Sie uns hier oder unter contact@asantys.com kontaktieren. Gemeinsam können wir innovative Energielösungen für Gemeinden in ganz Afrika und darüber hinaus bereitstellen.